Überblick
Virtueller Ausstellungsraum
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um immersive digitale Erlebnisse zu schaffen und Produkte und Dienstleistungen in virtuellen Ausstellungsräumen zu präsentieren - alle mit spezifischen Vor- und Nachteilen.
Virtuelle Tour | Web-nativ | Streaming-Dienste | Existierende Metaverses | |
---|---|---|---|---|
Typ | Komponente auf der Website | Komponente auf der Website | Komponente auf der Website | Drittanbieter-App |
Kontrolle (Vermögenswerte, Zugang, Infrastruktur) | ||||
Visuelle Qualität | ||||
Avatare und Interaktion | ||||
Responsives Verhalten | ||||
Unterstützung für Mobilgeräte | ||||
Kosten | Projektkosten | Projektkosten | Projektkosten zzgl. Gebühr pro Streaming-Minute plus ggfs. Grundgebühr | Projektkosten, Gebühr für Metaverse-Anbieter |
Hosting | Allgemeiner Hosting-Anbieter | Allgemeiner Hosting-Anbieter | Unreal Pixel Streaming-Hosting-Anbieter | Gehostet bei einem Drittanbieter |
Erkunde mehr | Erkunde mehr |
Use Case
3D-Rundgang
Ein 360°-Rundgang eignet sich optimal für die Simulation eines bestehenden Standorts. Der Nutzer kann sich anhand von 360-Grad-Bildern durch den Raum bewegen und die Assets von allen Seiten betrachten. Dank der einfachen Navigation und der vergleichsweise kostengünstigen Umsetzung eignen sich 3D-Rundgänge besonders für die immersive Realisierung von Showrooms, Museen und Immobilien.




Use Case
swapr
Eine wesentliche Voraussetzung für die Inszenierung von Produkten ist, dass die 3D-Daten auf der Website oder im Shop verwendet werden können. Viele Unternehmen haben 3D-Dateien, die nicht für Webanwendungen genutzt werden können. In Zusammenarbeit mit der Markenagentur Trufflebay haben wir swapr entwickelt, einen Online-Service, der industrielle 3D-Dateien in verschiedene Ausgabeformate konvertiert und die Erstellung von Bildern aus verschiedenen Betrachtungswinkeln, Videosequenzen und interaktiven Webformaten automatisiert.
